Hier finden Sie Erklärungen zu Begriffen aus der Finanzwelt. Von A wie ABC-Analyse bis Z wie Zinsen. Besuchen Sie unser Anlageberaterportal unter www.anlageberater.at und erhalten Sie Informationen aus der Finanzwelt. Unser Steuerberaterportal www.steuerberater.at bietet viele Informationen für Steuerberater, Steuerzahler und Steuersparer und Tipps und Tricks zum Steuersparen.

Finanzlexikon: branding

branding

Der Begriff Branding (engl. brandmarken) stammt ursprünglich von der Kennzeichnung von Herdenvieh. Rindern brannte man das Zeichen ihres Besitzers mittels eines heißen Metalls auf die Haut, wodurch sie unzweifelhaft zuzuordnen waren, da das Brandzeichen durch die vernarbte Haut untrennbar mit dem Tier verbunden ist.

Heute verwendet man den Begriff Branding:

1. im Marketing im übertragenen Sinne für den Prozess der Verknüpfung von Produkten, Dienstleistungen oder Personen (Personenmarken) mit einer Marke (=> Markendefinition).
2. für Körperschmuck. Dabei werden mit heißem Metall Muster in die Haut gebrannt; die zurückbleibenden Narben haben für manche Menschen, ähnlich wie Tattoos oder Piercings den Stellenwert von Körperschmuck.

Die Finanz-Informationen basieren auf der freien Enzyklopädie Wikipedia und stehen unter der GNU Lizenz für freie Dokumentation.